top of page
Stierbrunnen

Pfälzer Freiheit

Milchstraße.jpg

Dehääm

Eine Liebeserklärung an meine Heimat - Die Pfalz. 

So vielfältig wie das Leben, so überraschend wie der Zufall und so bunt wie ein Regenbogen. Meine Heimat bietet so viel und das alles für mich "gleich ums Eck". Das viele Pfälzer nicht wissen, wie schön die Pfalz ist, erschreckt mich schon sehr. Okay, wir machen keine großen Marketing-Schlagzeilen, wie das Nachbarbundesland Baden-Württemberg, aber nett ist es hier auch. Lange habe ich mir den Kopf zerbrochen, wie ich meine Heimat am Besten würdigen kann. Dann kam mir die Idee, die Pfalz in einem Jahr darzustellen. Los gehts mit dem Winter und enden wirds im Winter. Dazwischen wird es grün, warm und herzlich. Ich richte den Blick nicht nur auf die Landschaft, sondern auch mal gegen Himmel zu unserer anderen Heimat, unsere Heimatgalaxie, die Milchstraße, die ich dank einem anderen Fotografen wunderbar an einem schönen Sommerabend am Eiswoog im Herzen des Pfälzerwaldes einfangen konnte.

Aber nun genug geschrieben. Fühle dich frei, frei wie ein Vogel.

Willkommen Dehääm.

Enfach schä

Und es gibt noch so viel mehr zu sehen. Komm vorbei und lass dich von der Vielfalt der Pfalz überraschen. 

Die Pfalz ist zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert. Ob im Frühling mit den romantischen Sonnenauf- und untergängen auf einen der unzähligen Aussichtsfelsen oder Burgruinen, im Sommer zur Heide- oder Lavendelblüte, im Herbst, wenn die Blätter golden werden oder im Winter, wenn der Pfälzerwald sein weißes Kleid anzieht: Ein Besuch lohnt sich immer.

Tauche ein in alte Geschichten und Anekdoten, trinke neuen Wein auf eines der unzähligen Weinfesten der Pfalz, oder lerne die gute Gastfreundschaft der Pfälzer kennen. Wandere zum Teufelsfelsen oder fiebere mit den roten Teufeln auf dem Betzenberg mit. Die Pfalz wird dich nicht enttäuschen.

Wir sehen uns!

Sonnenaufgang am Rötzenfels 1.jpg
Sonnenaufgang am Schlüsselfelsen
bottom of page