top of page

Saar, Saar, Saarschleifenland

Autorenbild: Manuel BeckerManuel Becker

Ich glaube die Saarschleife muss ich hier nicht mehr vorstellen. Die allermeisten kennen die wahrscheinlich schönste Flussschleife Deutschlands und ein Großteil war bereits dort. Aber wer hat an der Saarschleife schon einmal den Sonnenaufgang betrachtet?

 
 

Ich war nun zweimal zu Sonnenaufgang an der Schleife. Das erste Mal im März und das zweite Mal im Dezember. Während die Märzsonne schon relativ weit links, neben der Saarschleife sich über den Horizont bewegt, ist es im Dezember möglich, den Sonnenaufgang mittig zu beobachten. Allerdings muss man, die dann vorherrschenden Minusgrade in Kauf nehmen. Dafür hat man, egal zu welchem Sonnenaufgang, den Aussichtspunkt fast für sich alleine.

 
 

Wenn man dann das Glück hat, für sich alleine zu sein, kann man die Saarschleife auch aus neuen Perspektiven kennenlernen. Das Bild oben, entstand kurz bevor weitere Fotografen auftauchten. Ziel war es gewesen, mit dieser Perspektive den Sonnenaufgang zu fotografieren. Leider konnte ich nur dieses Bild erstellen, da die ersten Fotografen, kurz danach an der Mauer ihre Stative für den anstehenden Sonnenaufgang aufstellten.

 

Kommentare


bottom of page