top of page
Winterwald 2021 56-2.jpg

Das bin Ich!

Einmal Manu, immer Manu.

Der Mann hinter den Bildern auf dieser Webseite bin ich, Manuel Becker.

 

Fotografie ist für mich wie das sammeln von Sticker für das Füllen eines Panini-Albums. Ich sehe ein Motiv und möchte es am liebsten mit meiner eigenen Kamera festhalten.

  • Facebook
  • Instagram

Und das ist meine Geschichte!

Noch ein selbstverliebter Fotograf, der der Meinung ist, das Internet mit seinen Bildern zu fluten. Das stimmt auch größtenteils (bis auf selbstverliebt. Das gefiel mir einfach besser zum lesen :-)). Warum auch nicht? Leider ist das Internet kein Ort ohne Hass und Hetze. Um es aber trotzdem etwas bunter zu machen, habe ich mich entschlossen, meinen fotografischen Werken eine kleine Galerie zu geben. Hier haben meine Fotos und Geschichten den Platz, den sie brauchen um sich zu entfalten. Unabhängig von Algorithmen, Hashtags und sonstigen Hilfsmittel für die schnellen Klicks, kann ich hier die Geschichten erzählen, die mein Leben begleiten. Auch auf die Gefahr hin, dass sie nur mir gefallen. Aber das fällt ja hier nicht großartig auf. 

 

1994 habe ich schreiend  das Licht der Welt erblickt. Was für ein toller Anfang. In jungen Jahren habe ich dann hier und da Vaters analoge Nikon in den Händen halten dürfen. Ab und zu war mir auch der Blick durch den Sucher gewährt worden. Auslösen durfte ich natürlich nicht. Der Film war teuer und der Platz der Fotos begrenzt. Dann eines Tages kam der Augenblick der Augenblicke. Wir waren im Sommerurlaub an der Nordsee. Mein Vater hat mir die Kamera kurz in die Hand gedrückt, da er für uns alle was zum Essen holen ging. Ich schaute wieder durch den Sucher und blickte mit der Kamera auf die Welt. Durch reinen Zufall (absolute Absicht!) hat mein Daumen den Auslöser der Kamera gefunden und auch gedrückt. Das Bild war auf dem Film. Und was soll ich sagen: Es ist ein wahres Meisterwerk entstanden. Bis heute hat dieses Foto schon mehrere Ausstellungen namhafter Museen durchlaufen.

Ach nein, da verwechsle ich was. Es gab Ärger. Wie konnte ich nur von einem blauen Himmel mit ein paar Schäfchenwolken ein Bild machen. Der Platz sei doch schließlich begrenzt und jedes Bild, das entwickelt wird kostet Geld. 

Das Bild war allerdings auf dem Film und meine Leidenschaft für die Fotografie war geboren. Ich kaufte mir 2008 meine erste Profikamera für richtig viel Geld: Eine Casio Exilim mit ganzen 9 Megapixeln für 99,00 €. Die Kamera war so gefragt, dass der Laden, indem ich sie gekauft hatte, einen eigenen Begriff entwickelte: Restposten.

Ich war stolz. Ich fotografierte alles was es vor die Kamera geschafft hatte: Zebrastreifen, Asphalt, Baum, Bäume, Büsche, wieder Bäume und vieles mehr (und noch mehr). Ich war so stolz, dass ich meine Werke auch auf Fotopapier drucken ließ. Und zwar alle. Was für eine Freude, das wohl für Schlecker war? Endlich wieder ein Großauftrag an Bildern. Über 1000 Bilder haben es auf Fotopapier geschafft (und Jahre später sogar in den Aktenvernichter!). Langsam reifte mein fotogenes Auge. Alles was schön war habe ich nicht fotografiert. Erst mit einer neuen Kamera habe ich Neues gewagt und bis dato alles links liegen gelassene fotografiert. Mit dieser Erkenntnis habe ich dann immer wieder neue Blickwinkel probiert und schnell festgestellt, dass auch diese Kamera ihre Grenzen hatte. Also wieder in den Laden und eine dieser dicken Kameras angeschaut und natürlich auch gekauft (getreu dem Motto: Augen zu und Karte durch). Ich war glücklich. Seitdem fotografiere ich und stelle diese Bilder zum allgemeinen kritisieren mit voller Freude ins Internet. Seit 2020 hat es dann ebenfalls wieder eine neue Kamera in mein Leben geschafft. Aktuell ist meine bessere Hälfte die Canon Eos 90D, welche mich auch noch einige Jahren begleiten wird. Diese Erkenntnis hält mich aber nicht davon ab, mir die nächsten Jahre (oder auch nur noch Monate) mir wieder eine neue Kamera zu kaufen. Ich möchte den Sprung auf Vollformat schaffen. Diese neue Kamera wird dann für die Landschaftsfotografie verwendet. Meine jetzige Kamera verwende ich dann parallel für die Portraitfotografie.

Auf weiterhin schöne Fotos mit guten Geschichten.

Manu

Kontakt

Ich freue mich auf Deine Nachricht. Also nichts wie los. Hau in die Tasten!

06386-404490

bottom of page